Management

Kursangebote 

AZUBI Programm Workshopday (9:00-17:00Uhr)

Azubi Programm für kaufmännische Berufe Der Tagesworkshop für Azubis ist darauf ausgerichtet, Teilnehmern ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten.  Kursinhalt  IT Kompetenzen: Digitale Tools, die im Beruf genutzt werden: Microsoft Teams, Excel, Outlook Zeitmanagement : Techniken und Tools für effiziente Zeitplanung und Priorisierung von Aufgaben  Buchführung: Basic- Umsatzsteuer, Umsatz, Gewinn, Preiskalkulation verstehen. Start Datum Frankfurt am Main 05.03.2025 Eislingen an der Fils  06.10.2025

450,00 €

Business Englisch zum Thema Meeting 2 Tages Workshop

Business Englisch Workshop zum Thema Meeting Dieser Kurs unterstützt Sie dabei, Geschäftssituationen auf Englisch erfolgreich zu bewältigen. Er ist die ideale Wahl für alle, die Englisch im Beruf fließend sprechen möchten mit dem Ziel, ihren aktiven Sprachwortschatz zu erweitern und wertvolle Tipps im Bereich der Gesprächsführung zu gewinnen Kursinhalt:   Ein Meeting vorbereiten und leiten Sich beim Erstkontakt erfolgreich und taktvoll vorstellen Die Ergebnisse eines Meetings zusammenfassen und ein Meeting beenden   Ein Gespräch souverän unterbrechen und gekonnt mit Unterbrechungen umgehen Sicher über Zahlen und Fakten reden  Start Datum Frankfurt 29.04.2025 + 30.04.2025 (ausgebucht) Stuttgart 28.05.2025 + 29.05.2025 (ausgebucht) München 23.09.20255+ 24.09.2025  Stuttgart 28.10.2025 + 29.10.2025  

800,00 €

Zeitmanagement Vollzeit 2 Tage (09:00Uhr-16:00Uhr)

Zeitmanagement - Effizienz richtig steigern  Noch nie war Zeitmanagement und die dazugehörige Disziplin so wichtig wie heute. Wir alle leben und arbeiten immer schneller, und das sollte gezielt gelernt sein.  Wir müssen dabei die Organisationsfähigkeit der einzelnen Komponenten beachten.  Der Einsatz von Arbeitstechniken, Priorisierungen und Timing dient dabei der Zielerreichung. Teilnehmer erhalten, neben dem fachtheoretischen Wissen, auch die Möglichkeit durch Beispiele und erlebte, praxisbezogene Situationen aktiv mitzuwirken.  Kursinhalt  Grundlagen des Zeitmanagements Welche Arbeitstechniken gibt es?   Mitarbeiterorientierte Arbeitstechniken Konfliktpotential Zeit Zeitmanagement und Arbeitstechniken als Zielkonflikt Werkzeuge für Digitales Zeitmanagement Start Datum:  Frankfurt am Main 10. + 11.04.2025 Eislingen an der Fils 12. + 13.06.2025 Frankfurt am Main 01. + 02.10..2025  Eislingen an der Fils 08. + 09.12.2025  

1.300,00 €

Digitale Mitarbeiterführung Vollzeit 2 Tage (09:00Uhr-16:00Uhr)

Digitale Mitarbeiterführung - Erfolg und Risikopotential erkennen  Die Erweiterung der Führungskompetenz um die digitale Mitarbeiterführung ist elementar! Die Digitalisierung ist die neue Welt und nicht mehr wegzudenken. Das stellt Unternehmen und Führungskräfte vor neue Herausforderungen. Viele arbeiten im Homeoffice, ein direkter Kontakt ist damit nur eingeschränkt möglich.  Wie kann man die Motivation und Arbeitsleistung dauerhaft aufrecht erhalten? Oder sogar steigern?   Veränderungen mit der digitalen Führung frühzeitig erkennen und aktive Gegenmaßnahmen zu entwickeln ist entscheidend.  Neue Mitarbeiter in ein bestehendes Team virtuell zu integrieren und dabei eine optimale Einarbeitung zu gewährleisten ist wichtig. Kursinhalt  In dem Kurs wird Ihnen vermittelt, wie Sie eine effektive Mitarbeiterführung über virtuelle Medien durchführen können und die Kommunikation und Motivation auf der digitalen Plattform gehalten werden kann. Grundlagen der Mitarbeiterführung Führungsstil und Verhalten Motivationen  virtuelles Teambuilding Kommunikationsregeln Start Datum Frankfurt am Main 05. + 06.05.2025 Eislingen an der Fils 26. + 27.06.2025 Frankfurt am Main 20. + 21.10.2025  Eislingen an der Fils 10. + 11.12.2025

1.400,00 €

Gehaltsverhandlungen richtig führen Vollzeit 1 Tag (10:00Uhr-16:00Uhr)

Gehaltsverhandlungen richtig führen - Einwandsbehandlung  Verbessern Sie Ihre Arbeitsbedingungen und lernen Sie, für sich einzustehen! Geht nicht- gibt es nicht: Budget reicht nicht, Gleichberechtigungsklausel -  kommen Sie gegen die Einwände gezielt an! Kursinhalt  Die richtige Vorbereitung Einwandsbehandlung  Konkrete Vorstellungen und Ziele nennen Forderungskatalog Fair bleiben nicht zu viel, nicht zu wenig No-Gos Selbstmarketing Körpersprache Start Datum Frankfurt am Main 20.03.2025 Eislingen an der Fils 24.05.2025 Frankfurt am Main 10.09.2025 Eislingen an der Fils 08.11.2025

120,00 €