Finanzen

Produkte

Führung gestalten- Praxisorientiertes Training für angehende und bestehende Führungskräfte

Teilnehmende entwickeln ein klares Verständnis von zeitgemäßer Führung, reflektieren ihre eigene Rolle, stärken ihre Führungswerkzeuge und lernen praxisnah, wie sie Teams erfolgreich leiten und motivieren. Kursinhalt: Grundlagen zeitgemäßer Führung Rollen, Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Führungskraft Kommunikation, Feedback und Mitarbeitergespräche Konfliktmanagement und schwierige Situationen souverän meistern Praxisübungen, Reflexion und Transfer auf die eigene Führungssituation  Zielgruppe: Angehende Führungskräfte Teamleitungen und Führungskräfte, die ihre Rolle reflektieren, erweitern oder stärken möchten Start Datum: Eislingen an der Fils 24.03.2026 Eislingen an der Fils 23.06.2026 Eislingen an der Fils 24.11.2026

560,00 €

Strategische Personalarbeit- moderne HR-Tools und praxisnahe Umsetzung

Die Teilnehmenden erweitern ihr Wissen über moderne HR-Instrumente, lernen praxisnahe Tools und Methoden für Rekrutierung, Mitarbeiterbindung und Personalentwicklung kennen und können diese direkt in ihrer Organisation anwenden. Ziel ist es, HR strategisch und wirksam zu gestalten, um sowohl Mitarbeitende als auch das Unternehmen nachhaltig zu stärken.  Zielgruppe: Personaler HR-Verantwortliche Recruiter sowie alle, die Personalprozesse aktiv gestalten und weiterentwickeln möchten Kursinhalt:  Strategische Personalplanung und moderne HR-Konzepte Recruiting und Onboarding: Best Practices Mitarbeiterbindung und Engagement steigern  Perfomance- und Entwicklungsgespräche professionell gestalten Praxisübungen, Fallbeispiele und Transfer auf die eigene Organisation  Start Datum:   - Eislingen an der Fils 24.02.2026 - Eislingen an der Fils 19.05.2026 - Eislingen an der Fils 20.10.2026

560,00 €

Management Assistenz Vollzeit 2 Tage (09:00-16:00 Uhr)

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten für eine erfolgreiche Tätigkeit im Assistenz- und Sekretariatsbereich des Managements. Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, Führungskräfte professionell zu unterstützen, organisatorische Abläufe effizient zu gestalten und kommunikative sowie administrative Aufgaben souverän zu meistern.  Kursinhalt: Dokumentenmanagement Effiziente Ablagetechniken Bewältigung von Informationsfluten Methoden der Assistenz  Start Datum: - Eislingen an der Fils 26.01.2026 - Eislingen an der Fils 27.03.2026 - Eislingen an der Fils 13.05.2026 - Eislingen an der Fils 14.09.2026 - Eislingen an der Fils 19.11.2026

1.300,00 €

Ausbildung der Ausbilder nach AEVO Intensive IHK Prüfungsvorbereitung - 4 Tage Vollzeit 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Vorbereitung auf den Ausbilderschein bei der Academy MIH für Wirtschaft und Finanzen.   - mit Prüfungssimulationen und über 500 Übungsfragen  - mit nur 4 Unterrichtstagen bestens vorbereitet Kursinhalt nach Modulen:  1. Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und die Ausbildung planen. 2. Ausbildung vorbereiten und bei der Einstellung von Auszubildenden mitwirken. 3. Ausbildung durchführen. 4. Ausbildung abschließen. Abschluss: Teilnahmebestätigung Academy MIH  Optional: Prüfung bei der IHK ( zzgl. Prüfungsgebühren IHK. Bitte informieren Sie sich dazu bei Ihrer zuständigen Stelle über die Höhe der Prüfungsgebühr)  Termine 2025 Eislingen an der Fils 17.11.-20.11.2025 Eislingen an der Fils 15.12.-18.12.2025 (Der Anmeldeschluss für IHK-Prüfung im Dezember 2025 war am 01.10.2025. Im Januar 2026 finden keine Prüfungen statt. Die nächste IHK AEVO-Prüfung ist im Februar 2026 und Anmeldeschluss ist der 01.12.2025. Termine 2026 Eislingen an der Fils sowie in Stuttgart 19.01. - 22.01.2026 (für die Prüfung im Februar ist der Anmeldeschluss bei der IHK Stuttgart der 01.12.2025) Eislingen an der Fils sowie in Stuttgart 16.02. - 19.02.2026 (noch keine Termine für die Prüfungsanmeldung für März bekannt) Eislingen an der Fils sowie in Stuttgart 20.04. - 23.04.2026 (noch keine Termine für Prüfungsanmeldung für Mai bekannt) Eislingen an der Fils sowie in Stuttgart 22.-06. - 25.06.2026 (noch keine Termine für Prüfungsanmeldung für Juli bekannt) Eislingen an der Fils sowie in Stuttgart 21.09. - 24.09. 2026 (noch keine Termine für Prüfungsanmeldung für Oktober bekannt) Eislingen an der Fils sowie in Stuttgart 23.11. - 26.11.2026 (noch keine Termine für die Prüfungsanmeldung für Dezember bekannt) Link zur IHK Stuttgart: Ausbilder-Eignungsprüfung - AEVO - IHK Region Stuttgart Frankfurt am Main 23.02. - 26.02.2026 (Praktische Prüfung am 03.03.2026) Frankfurt am Main 23.03. - 26.03.2026 (Praktische Prüfung am 07.04.2026) Frankfurt am Main 28.09. - 01.10.2026 (Praktische Prüfung am 06.10.2026) Link zur IHK Frankfurt am Main: ⁣ Prüfungstermine - IHK Frankfurt am Main  

510,00 €

AZUBI Programm Workshopday (9:00-17:00Uhr)

Azubi Programm für kaufmännische Berufe Der Tagesworkshop für Azubis ist darauf ausgerichtet, Teilnehmern ein umfassendes Verständnis und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. .  Kursinhalt  IT Kompetenzen: Digitale Tools, die im Beruf genutzt werden: Microsoft Teams, Excel, Outlook Zeitmanagement : Techniken und Tools für effiziente Zeitplanung und Priorisierung von Aufgaben  Buchführung: Basic- Umsatzsteuer, Umsatz, Gewinn, Preiskalkulation verstehen. Start Datum Eislingen an der Fils 20.11.2025  Eislingen an der Fils 09.12.2025 Eislingen an der Fils 27.01.2026 Frankfurt am Main 29.01.2026 Eislingen an der Fils 15.07.2026 Eislingen an der Fils 04.08.2026 Frankfurt am Main 24.09.2026 Eislingen an der Fils 25.09.2026

450,00 €

Buchhaltung Stufe 1 Vollzeit 1 Tag 09.00- 16:00 Uhr

Buchhaltung Stufe 1 Die Buchführung ist umfangreich und essenziell für Unternehmen. Aufgrund der Komplexität unterteilt sich das Seminar in mehrere Teile. Stufe 1 - Grundlegende Inhalte Stufe 2 Erweitert für Einzelunternehmer und GbR Stufe 2 Erweitert für GmbH und ug Haftungsbeschränkt Kursinhalt Buchhaltung Stufe 1 Unser Ziel ist es, dass Sie ein fundiertes Basiswissen erlangen, den buchhalterischen Prozess verstehen lernen und diesen nachvollziehen können.  rechtliche Grundlagen Rechtsformen Grundbegriffe und deren Inhalt  Ordnungsgemäße Buchführung - Grundsätze  Bestandsbuchungen Buchungen mit Umsatzsteuer (Grundzüge) Gewinnwirksame Buchungen ARAP PRAP Dieser Kurs ist zugeschnitten für AZUBIS im Steuerfachbereich, sowie Quereinsteiger welche die Buchführung lernen, verstehen und anwenden wollen.   Start Datum Eislingen an der Fils 13.11.2025 Eislingen an der Fils 04.12.2025 Eislingen an der Fils 15.12.2025

535,00 €

Buchhaltung Stufe 1 und Stufe 2 GmbH Wissen Vollzeit 2 Tage (09:00Uhr-16:00Uhr)

Buchhaltung erweitert Stufe 1 + 2 GmbH-Wissen Die Buchführung ist umfangreich und essenziell für Unternehmen. Aufgrund der Komplexität unterteilt sich das Seminar in mehrere Teile. Stufe 1 - Grundlegende Inhalte Stufe 2 Erweitert für GmbH und ug Haftungsbeschränkt Kursinhalt  Unser Ziel ist es, dass Sie fundiertes Wissen erlangen, den buchhalterischen Prozess verstehen lernen und diesen nachvollziehen können. Komplexere Sachverhalte werden kein Problem mehr sein.  Zusammenfassung GmbH - was ist das und welche Pflichten?  Anlage Buchführung-Abschreibungen  Inventur Buchungsätze erstellen Prüfpunkte Monats- und Jahresabschluss Bestandsbuchungen Buchungen mit Umsatzsteuer (Grundzüge) Gewinnwirksame Buchungen ARAP PRAP Sachkonten Kontenrahmen Start Datum Eislingen an der Fils 29. + 30.11.2025

899,00 €

Buchhaltung erweitert Stufe 2 Einzelunternehmer und GbR Vollzeit 2 Tage (09:00Uhr-16:00Uhr)

Buchhaltung erweitert Stufe 2 Einzelunternehmer und GbR Die Buchführung ist umfangreich und essenziell für Unternehmen. Aufgrund der Komplexität unterteilt sich das Seminar in mehrere Teile. Stufe 1 - Grundlegende Inhalte Stufe 2 Erweitert für Einzelunternehmer und GbR Stufe 2 Erweitert für GmbH und UG Haftungsbeschränkt Kursinhalt  Unser Ziel ist es, dass Sie fundiertes Wissen erlangen, den buchhalterischen Prozess verstehen lernen und diesen nachvollziehen können. Komplexere Sachverhalte werden kein Problem mehr sein.  Zusammenfassung der  Unternehmensform was ist das und welche Pflichten allen an ?  Anlage Buchführung-Abschreibungen  Rechtsformwechsel Buchungsätze erstellen Prüfpunkte Monats und Jahresabschluss EÜR Buchungen mit Umsatzsteuer (Grundzüge) Gewinnwirksame Buchungen Fristen  Sachkonten Kontenrahmen Organisation der Buchführung  Start Datum Eislingen 16.12.-17.12.2025

899,00 €